Datenschutzerklärung

Wer ich bin

Ich bin Patricia Fernandes (eine Privatperson) und führe die Webseite: Kreatives Schreiben https://www.patricia-schreibt.de in Eigenregie als Schreibtagebuch auf dem Weg zu eine Autorin.

Allgemeines

Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.

Warum Daten erhoben werden

Zum einen werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Ein Teil solcher Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Daten erhoben werden

1.      Hosting

Ich hoste die Inhalte meiner Website bei folgendem Anbieter Strato:

Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“).

Wenn Sie meine Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:

https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website.

2.      Kommentare

Wenn Sie Kommentare  auf der Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die Ihre IP-Adresse und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert) gesammelt, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Die Nutzung des Kontaktformulars gilt als Einverständnis, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse abgespeichert wird.

Bedenken Sie:

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

3.      Cookies

WordPress setzt einige temporäre Cookies, die aber keine personenbezogenen Daten enthalten.

Wenn Sie einen Kommentar auf meiner Website schreiben gilt das als eine Einwilligung, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in einem Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Schließlich haben Sie die Möglichkeit bestimmte Cookies auszuschließen. Dazu nutze ich den Cookie-Banner von Iubenda.

4.      SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Aber Daten werden dadurch nicht gespeichert.

Mit wem ich Ihre Daten teile

Ich teile Ihre Daten mit keinem Dritten.

Wie lange ich Ihre Daten speichere

Die Daten von Kontaktformularen werden 3 Monate gespeichert und aufbewahrt oder maximal solange, wie der direkte Kontakt besteht.

Wenn Sie einen Kommentar schreiben werden Ihre „Beiträge“ inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art kann ich Folgebeiträge automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Alle Daten verbleiben in Deutschland oder zumindest innerhalb der EU.

Von welchen Drittanbietern ich Daten erhalte

Ich erhalte keine Daten von Drittanbietern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie können jederzeit bei mir die Anfrage stellen, Einsicht in Ihre Daten zu bekommen bzw. die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Schnell und einfach geht es natürlich über die E-Mail.

Kontaktinformationen

Patricia Fernandes

Gabelsbergerstr. 1

53119 Bonn

Tel.: +49 1578 9485179

patriciafernandes29.06@googlemail.com