Mein persönlicher Entschluss, ein Buch zu schreiben

Die Corona-Pandemie

Während des 1. Lockdowns tauchte urplötzlich das Interesse auf, eventuell einmal ein Buch zu veröffentlichen.

Vor lauter Langeweile schaute ich verschiedene kostenlose Webinare an und so auch ein Webinar dazu, wie man ein Buch schreibt.

Ich dachte also: Okay, warum also nicht? Wäre doch schon ganz schön cool, wenn ich in die Buchhandlung ginge und da würde ein Buch von mir stehen. Oh, ich dachte an schnellem Ruhm und vieles mehr.

Dann im 2. Lockdown fand ich sogar solche Schreibschätze, also Dateien, in denen ein*e Autor*in gute Tipps für kreatives Schreiben gaben. Ich konsumierte alles, was ich bekommen konnte. Wohl wissend, dass ich eigentlich meinen Po hochbekommen muss, wenn ich wirklich ein Buch schreiben will.

Gleichzeitig nagten in mir genau solche Glaubenssätze, die mich vom Schreiben abhielten. Dazu gehörten Zweifel an den eigenen Fähigkeiten, der Glaube an ein fehlendes Talent und der fehlenden Kreativität… Die Liste war unendlich!

2022

Doch nun war die Katze aus dem Sack…

Im Januar 2022 meldete ich mich bei einem kostenlosen 5-tägigen Workshop der Romanschule an. Und war schockiert, wie wenig ich eigentlich wusste, obwohl ich 2 Jahre lang alles mögliche konsumiert hatte.

Anfang November 2022 „besuchte“ ich die Online-Autorenmesse und sah die Interviews mit echten Autoren. Besonders beeindruckt war ich von Hera Lind und Charlotte Link. Die waren so gut und dermaßen mit viel Input auch für absolute Anfänger, dass ich richtig angefixt wurde.

2023

Doch noch immer kam ich nicht ins Tun. Und so meldete ich mich wieder zu dem kostenlosen 5-tägigen Workshop der Romanschule an. Aber im Januar 2023 war es auf einmal völlig anders.

Ich arbeitete richtig mit. Füllte diese Arbeitsblätter aus und plötzlich war er da, dieser unerhörte Wunsch, ein Buch zu schreiben. Aber wie es so ist, kaum war der Kurs vorbei, waren wieder andere Dinge wichtiger.

So studiere ich ja Jura und bereite mich auf das erste Staatsexamen vor, bin ehrenamtlich tätig, bin in der Politik aktiv, bin in der Kirche aktiv und habe noch einen Nebenjob… So musste der Wunsch ganz laut quengeln, bis ich ihn endlich hörte.

24. Kalenderwoche 2023

Er war so drängend, dass ich aus dem Wunsch ein Ziel machte und zu meinem Glück bot die Romanschule am Sonntag, 18. Juni 2023 einen 4-stündigen Workshop mit dem Titel „Hilfe, ich will einen Roman schreiben“ an.

Und dieser gab mir einen Plan an die Hand und eine ordentliche Portion Tatkraft.

Tja, und das ist mein komplizierter Weg, wie ist/war Deiner?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert