Gestern fing die Online Autorenmesse der Romanschule www.romanschule.de/online-autorenmesse an.
Es gab 3 Interviews, aus denen ich viel Input entnehmen konnte. So gab es Tipps dazu:
Weiterlesen: OAM 2023 – Tag 1- wie eine Szene entwickelt werden kann
- wie Freiräume im Kopf geschafft werden können
- wie mit negativem Feedback optimal umgegangen werden kann
- wie die Frage nach dem WARUM zu weniger Prokrastination und mehr Produktivität führen kann
- wie wichtig eine tolle Community ist
- wie viel über das Autorenhandwerkzeug auch durch das analytische Lesen von verschiedenen Bücher gelernt werden kann
- aber auch, dass ein Schreibjournal für die Weiterentwicklung eines Autors ist
- ebenso ist eine Selbstverpflichtung gut für die Motivation ist
- zudem sollten alle Ideen festgehalten werden
Zudem gab es um 20 Uhr einen Workshop zum Thema „So überzeugt deine Romanidee die Leser„. Zu Beginn trat noch der Künstler Quichotte auf. Das war unheimlich lustig.😂
Nach seinem Auftritt haben wir ein wenig über unser Learning bei den ersten Interviews gesprochen und dann ging es um die heißgebrühte Wurscht… Sehr informativ, aber anstrengend. 🤓
Schließlich gab es auch eine Aufgabe 🤔:
Wir sollten für unsere Romanidee ein Drei-Satz-Exposé schreiben. OMG war das schwer, ich stehe doch noch ganz am Anfang. Aber ich habe mich durchgerungen und es tatsächlich geschafft ein Exposé zu meiner Romanidee in 3 Sätzen zu schreiben und es tatsächlich ganz mutig zur Bewertung gestellt. Zum Schluss haben Jurenka Jurk und Natascha Birovljev einige von den über 100 eingereichten rausgepickt und sie analysiert. Und auch, wenn meine 3 Sätze nicht dabei waren, konnte ich viel aus der Auswertung der anderen mitnehmen.