Gestern war wieder ein sehr lehrreicher Tag. Wieder gab es 3 Interviews und am Abend dann auch ein Workshop. Natürlich sind viele Learnings vom Tag 1 auch an Tag 2 wiederholt worden. Schließlich gibt es eben eine Basis von Arbeiten, die ein*e Autor*in erledigen muss. Dennoch macht jeder Autor seine eigenen Erfahrungen und entwickelt eigene Eigenheiten. So konnte ich auch schon verschiedene Herangehensweisen an einen Roman entdecken. Jeder Jeck ist halt anders 😇
Weiterlesen: OAM 2023 – Tag 2Einige Learnings des Tages stelle ich auch wieder vor:
- die grundlegenden Fragen, die bei einer Heldenreise gestellt werden sollen
- in kleinen Häppchen und ohne Druck zu arbeiten
- wie unheimlich wichtig es ist, das Handwerkszeug eines Autors zu beherrschen und regelmäßig zu üben
- Dinge zur Recherche
- wie wichtig es ist, genau seine Figuren auszuarbeiten
- die Notwendigkeit einer Handlung
- und das eine Aktion immer auch ein Ziel enthält
Um 20 Uhr veranstaltete die Romanschule www.romanschule.de wieder einen Workshop. Thema war „Das richtige Weglassen – mehr Spannung mit Show, don’t tell„. Wieder haben wir mit unseren Erfahrungen des Tages angefangen und dann ging es schon los mit der Arbeit. Erstmal wurde uns erklärt, wie Show, don’t tell funktioniert und dann wurde uns ein Gefühlsrad präsentiert aus dem wir ein Gefühl auswählen sollten, welches wir dann in eine Geschichte so verpacken sollten, dass das Gefühl auch erkannt wird. Wieder haben fast alle – einschließlich ich selbst – fleißig die 10 Minuten dazu genutzt, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Mein erstes Mal die Übung „Show, don’t tell“ gemacht. Es war beängstigend. Auch für mich, die eigentlich sehr gut ihre Gefühle und Emotionen erkennen kann. Das aber kreativ in einem Text zu Papier bringen 😨 – und dann in nur 10 Minuten. Nicht nur eine Geschichte, sondern auch noch das Gefühl kreativ verwursteln. Doch ich habe es geschafft und tadaaa – beim Feedback wurde mein Entwurf sogar besprochen. Okay, sagen wir mal so, es besteht noch Entwicklungspotential in meinem Schreiben, aber ich hatte die Aufgabe dennoch gut gemeistert 💪 zumindest als absoluter Anfänger im kreativen Schreiben.