Schritt 2: Ideensammlung

Nachdem im ersten Schritt nun die Erkenntnis hinsichtlich meines Wunsches „ich will einen Roman veröffentlichen“, habe ich mich herangemacht, eine Ideensammlung anzulegen.

Einfach mal lose alle Ideen skizzieren. Und zwar die Ideen einfach nur als Klecks aufs Papier zu spucken. Unsortiert, unreflektiert und wertungsfrei. Diese Schnipsel blieben erst einmal liegen, bevor ich mich daran machte, jede Idee genauer unter die Lupe zu nehmen. Jede Idee an einem anderen Tag und für sich alleine. Bei meiner Fantasie und vor allem meinem generellen Chaos dauerte es schon einige Tage.

Tage, in denen meine Ideen Sterne bekamen:

⭐⭐⭐: daraus könnte etwas Sinnvolles entstehen

⭐⭐: vielleicht noch zu gebrauchen

⭐: hm, das passt bestimmt zu einer richtigen Idee.

Aber keine Idee wurde verworfen. Schließlich kann der/die Autor*in nie wissen.

Ich selbst nutze als Ideensammlung einen Karteikasten. Und ja, ich bin sehr analog 😅, aber ich brauche etwas zum Greifen. Den PC anzufassen ist da weniger hilfreich 😂.

Wie legst DU dir DEINE Ideensammlung an?

2 Gedanken zu „Schritt 2: Ideensammlung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert