Schritt 3: Idee ausarbeiten

Noch einmal die Ideensammlung und vor allem die Ideen mit 3 Sternen in Augenschein genommen, ging es nun an die Ausarbeitung der besten Idee.

Dazu habe ich meine ⭐⭐⭐-Ideen genau angeschaut und einmal brainstormen, was mir so alles zu den einzelnen Ideen einfällt. Wie ausbaufähig kann ich mir eine Idee eigentlich vorstellen? Habe ich irgendwelche Vorstellungen von den Protagonisten?

Dazu habe ich für jede ⭐⭐⭐-Idee ein DinA3 Blatt genommen und auf je einem Blatt eine Idee in die Mitte geschrieben. Ich habe bewusst DinA3 genommen, um viel Platz für meine Gedanken zu haben. Natürlich habe ich pro Tag nur 1 Idee genommen. Es gab also 4 DinA3 Blätter mit dem Namen drauf.

So ging nun 4 Schreibzeiten lang jede Idee unter die Lupe. Da ich sehr gerne mit Mindmaps arbeite, entstand für jede der Ideen eben eine Mindmap. Nun erkannte ich die Hauptarbeit… Einfach eine Idee zu haben, die vielleicht auch gut und spannend ist, reicht noch lange nicht, um einen etwas 350 Seiten langen Roman zu füllen. Erst Recht nicht bei jemanden, der gerade erst als Autorin anfängt und dazu noch sehr viel vom Autorenhandwerk lernen muss 🙈.

So gab es eine Idee, die zwar einen Spannungsbogen hat, bei der ich vielleicht noch den Protagonisten hinbekomme, aber sonst keinerlei Funken mehr sprühen kann. Bestimmt wird da noch etwas raus, aber eben nicht als Debüt-Roman.

Aber eine ganz tolle Idee fand ich dennoch. Da ist eine Ahnung von den Protagonisten und auch sonst ist aus dieser ein wundervolles und buntes Mindmap entstanden. Nun kann es endlich an die Planung meines ersten Romans gehen.😊

2 Gedanken zu „Schritt 3: Idee ausarbeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert