Ich bin ein Mensch, der von klein an, die Magie entdeckt hat. Ich bin spirituell und das Schreiben war ursprünglich dafür gedacht, etwas mit Magie zu machen. Doch dann kam der Romanwunsch und meine Magie rückte in den Hintergrund. Nun sind wir ja in der magischen Zeit schlecht hin. Die Weihnachtszeit war für mich immer schon Magie pur.
In meinem vorherigen Beitrag Druck beim Schreiben habe ich ja schon geschrieben, dass ich irgendwie total blockiert bin. Ja, ich bin blockiert, weil ich gerade aus der „langweiligen“ Welt in die „magische“ Welt trete. Darum habe ich meinen Roman in die Winterpause geschickt. In die Zeit, wo ich noch in der Adventszeit und den Sperr- sowie Raunächten bin. Denn ich bin gerade in die Vorbereitung zu dieser Zeit getreten.
Und… ich erstelle gerade ein Mini-eBook für die Sperr- und Raunächte. Warum? Weil ich weiß, dass es viele gibt, die nach Ruhepole – gerade in der stressigen Zeit zwischen den Jahren – suchen. Diese Ruhepole finde ich immer in der „Magie“.
Ich weiß, dass sich das irgendwie esoterisch anhört, aber so sehe ich die Magie ehrlich gestanden überhaupt nicht. Magie ist überall um uns herum. Es ist etwas, wenn wir achtsam mit unserer Umgebung verschmelzen und die Eindrücke auch wirklich erleben, wir auch jederzeit sehen können. Egal wie laut, schmutzig und stressig es gerade ist, es ist wichtig, dass jeder da eine Ruheinsel findet, die rein und fein ist. Dazu können diese Sperr- und Raunächte. Es sind uralte Mythen, die nun auf die heutige Zeit umgewandelt wurden.
Seid gespannt, was euch in den nächsten Wochen hier begegnet. Denn die magische Zeit bietet viel Raum, um eine tolle Geschichte drumherum zu wickeln. Lass dich verzaubern 🧙♀️, und wer weiß, vielleicht findest du hier Inspiration für deinen eigenen Roman 😜